wagnisSHARE beim Kinderfriedensfest in Augsburg

Frieden ist für alle da!: Unter diesem Motto stand das diesjährige Kinderfriedensfest in Augsburg. Über 50 Verbände, Organisationen und Initiativen haben Aktionen zu den Themen „Frieden“ und „Demokratie“ angeboten, von Aikido ausprobieren bis hin zu Freundschaftsbänder basteln.

Die Augsburger Baugruppe von wagnisSHARE war mittendrin dabei und vielseitig gefordert. Gleich drei Angebote für unterschiedliche Altersgruppen fanden am sehr gut besuchten Stand statt: Friedenstauben basteln aus Papptellern, Nagelkunstwerke auf Holz erstellen und Fische angeln aus dem Plantschbecken für die Allerkleinsten.

Nebenbei erzählten die künftigen wagnisSHARE-Bewohner*innen und Vertreter*innen aus dem wagnis-Büro Interessierten von den sehr partizipativ ausgelegten Strukturen der Wohnbaugenossenschaft, wie Kinder und Jugendliche in den wagnis-Projekten an Entscheidungen beteiligt werden und warum man sich unbedingt auf die letzten freien Wohnungen bewerben sollte: Freie Wohnungen - wagnis.org.

Die Tradition des Kinderfriedensfestes geht bis ins Jahr 1650 zurück, als in Augsburg erstmals in Form eines Feiertages an die Wiederherstellung des Religionsfriedens nach dem Dreißigjährigen Krieg erinnert wurde. Das Kinderfriedensfest veranstaltet heute das Sozialreferat und das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg.

Zurück

Mut
Pioniergeist
Verantwortung
Gemeinschaft
Innovation