Freie Wohnungen und Gewerbeflächen
Der Wohnungsbestand der wagnis eG umfasst inzwischen ca. 600 Wohnungen. Trotz der sehr hohen Verbundenheit der Bewohner und der geringen Fluktuation unserer Mitglieder werden auch durch Umzug in die Neubautätigkeit immer wieder Wohnungen in den bestehenden Projekten frei. Diese werden in der Regel nur in der Mitgliedschaft intern ausgeschrieben.
Die wagnis ist aber eine offene Genossenschaft, die neue Mitglieder aufnimmt und für die Wohnungsvergabe keine Warteliste führt. Verantwortlich für die Wohnungsvergabe ist ein genossenschaftsübergreifender Belegungsausschuss, der dem Vorstand Empfehlungen zur Nachbelegung ausspricht.
Voraussetzung jeder Wohnungsbelegung sind der Besuch einer Infoveranstaltung und die Mitgliedschaft aller volljährigen Haushaltsmitglieder in der Genossenschaft.
Freie Wohnungen in wagnisWEST
Im Münchner Westen, im neuen Stadtteil Freiham, errichtet wagnis in einem konsortialen Projekt gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft München-West 134 Wohnungen. Davon entfallen 97 Wohnungen auf wagnis und 37 auf die WGMW. Dazu kommen 2 Gäste-Appartements und 9 Gemeinschaftsräume, außerdem 7 Gewerbeeinheiten (4 Gewerbeeinheiten bei wagnis und 3 bei der WGMW).
Viele Gemeinschaftsflächen wie Werkstatt, Dachgärten, Toberaum und Lesegalerie bieten Platz für Austausch und Begegnung, eine Gastronomie mit Laden soll das Angebot abrunden. Der Bezug ist für Herbst 2023 bzw. März 2024 geplant.
Die Häuser auf dem Baufeld an der Aubinger Allee werden in Hybridbauweise erstellt, die Höhen variieren von 3 bis 6 Geschossen.
Es gibt noch freie Wohnungen, und zwar in den Förderstufen München Modell und EOF, in diversen Größen von 2- bis 5-Zimmern. Wer sich dafür interessiert, kann das nachstehende Bewerbungsformular ausfüllen und per E-Mail an unsere Geschäftsstelle unter buero@wagnis.org senden.