Neubauprojekte
Seit der Gründung 2000 engagiert sich die wagnis eG mit großem Erfolg für die Vision, Quartiere mitzugestalten, in denen Menschen jeden Alters in lebendigen Nachbarschaften wohnen und arbeiten.
Im Wohnungspolitischen Handlungsprogramm „Wohnen in München VI“ wurde der wertvolle Beitrag der Genossenschaften zu bezahlbaren, lebenswerten Quartieren gewürdigt. So liegt der genossenschaftliche Anteil bei der Entwicklung städtischer Flächen bei ca. 30%. Insbesondere auf diesen Kontingenten engagiert sich die wagnis weiter mit neuen Projekten.
wagnisWEST

Freiham: Lebendiger Anker für ein neues Quartier
Mit der Bewerbung auf ein Baufeld in Freiham hat die wagnis den ersten Schritt in den Münchner Westen gemacht. Am Rande der Stadt – „fast noch Pasing“, „ein Katzensprung zum Fünf-Seen-Land“, „auf dem halben Weg ins Allgäu“: so die Beschreibungen aus der Baugruppe. Im konsortialen Projekt mit der Wohnungsgenossenschaft München-West entstehen 134 Wohnungen.
wagnisSHARE

Augsburg: Durch Teilen neue Potentiale erschließen
Im Frühjahr 2021 hat wagnis zum ersten Mal die Fühler über die Grenzen Münchens hinausgestreckt und eine Bewerbung für ein Grundstück in Augsburg abgegeben. Die Stadt Augsburg hatte in einem Konzeptvergabeverfahren vier Baufelder im Sheridanpark ausgeschrieben. Unsere Bewerbung hat die Jury überzeugt, auf dem Grundstück an der Siegfried-Aufhäuser-Straße im Stadtteil Pfersee wird das 9. wagnis-Projekt entstehen.
Perspektiven
Darüber hinaus rechnen wir in den kommenden Jahren mit weiteren Grundstücksausschreibungen, die für die wagnis spannende Projekte versprechen.
Freiham

Fortsetzung 1. und 2. Realisierungsabschnitt
Das neu entstehende Quartier im Münchner Westen wird mit weiteren Bebauungsabschnitten Stück für Stück weiter wachsen. An der Schnittstelle zwischen Stadt und Region liegt weiteres Potenzial für genossenschaftliche Konzepte.